Die kleine Karibikinsel
ist zweigeteilt und somit das weltweit
einzige Stück Land, das eine
niederländisch-französische
Grenze hat. Die seit über 350
Jahren geteilte Insel ist ein Beispiel,
wie auch auf engstem Raum zwei Nationen
friedlich zusammenleben können.
Auf diesem Stück
Eiland kann man Französischen
Charme und holländisches Flair
spüren. Während einer Fahrt über
die Insel bekommt man einen Vorgeschmack
auf die wunderschöne Natur mit
herrlichen Stränden und kleinen
Fischerdörfern. Immer wieder
bieten sich imposante Aussichten.
Bei einem Trip über die Insel,
der nur etwa einen halben Tag in
anspruch nimmt, kann man die besten
An- und Aussichten genießen.
Starten Sie zum Beispiel mit der
Küstenstrasse östlich von Philipsburg,
Folgen Sie der Beschilderung nach Dawn
Beach und Oyster Pond. Die Straße
windet sich durch weite Hügel,
vorbei an Stranden und türkisfarbenem
Wasser.
Vorbei an den Holzhäusern im
Kolonialstil in den schönsten
Pastelltönen, mit einem herrlichen
Blick nach St. Barths.
Wenn man zur französischen Seite
der Insel kommt, führt die Straße
durch die älteste Siedlung Saint
Martins, bekannt als French
Quarter nach Cule
de Sac und dem abgeschiedenen,
luxuriösen Bezirk Anse Marcel.
Oder Sie können direkt weiterfahren
zur "Restaurant Hauptstadt der
Karibik", nach
Grand
Case. Der Ort genießt einen
außer-gewöhnlichen Ruf
und bei einem Besuch in den dortigen,
ausgezeichneten Restaurants darf
der Feinschmecker sich auf ganz besondere
Gaumenfreuden einstellen.
Folgen Sie dann der Strasse nach Marigot ,
der Hauptstadt der französischenl
Seite. Von Marigot aus, können
Sie die flache Insel Anguilla sehen.
Der Abschluss der Rundfahrt führt
vorbei an Sandy
Ground, Terres
Basses, Cupecoy
Beach, durch Maho und Simpson
Bay , wo die Insel Saba am Horizont
auftaucht, und dann geht es zurück
über die Bergstraße nach
Philipsburg.
Die 38 Strände von St. Martin
/ St. Maarten sind auf der ganzen
Welt berühmt für ihren
schönen weißen Sand und
das türkisfarbene Wasser. Jeder
Strand ist einzigartig, und alle
Strände sind für die Öffentlichkeit
zugänglich. Der Küste vorgelagerte
Korallenriffe, bevölkert von
allen Arten bunten Unterwassergetiers
laden ein zum Schnorcheln, und mehrere
kleine Inseln mit schönen Stränden
sind nur wenige Bootsminuten entfernt.
St. Martin ist auch nur einen kurzen
Flug entfernt von den Inseln Saba,
St. Eustatius, St. Barths, und Anguilla;
Taglich Fahrverbindungen zu diesen
Inseln gibt es ausserdem von Marigot
und Simpson bay.
Orient
Bay Ist besonders bekannt für
seinen endlos langen, weiten Strand
mit samtig weißen Sand und
wegen des vorgelagerten Korallenriffes,
dass ideal ist ist für's Schnorcheln
und tauchen.
Wenn Sie kein Taucher sind, sollten
Sie spätestens hier damit beginnen.
Denn Unterwasser können Sie
sich von einem wahren Paradies verzaubern
lassen. Bewundern sie eine Vielzahl
von Korallenwäldern, Korallengebirgen
dazwischen Schwärme bunter Fische
und Seeanemonen. Die Wassertemperatur
liegt so gut wie immer zwischen 23
bis 27 Grad. Viele Tauchschulen bieten
Kurse auch fuer Anfaenger an.
An Ende des Orient Bay's befindet
sich ein FKK Strand, der ausschliesslich
für Naturisten reserviert ist.
Im Allgemeinen ist die Haltung gegenüber
Topless Baden ziemlich entspannt.
Der Sprung ins Nachbarland ist kaum
spürbar. Lediglich das Boundery
Monument verrät den Staatenwechsel.
Und doch ist in Marigot, der Hauptstadt
des französischen Teils, alles
ein wenig anders.
Viele kleine Boutiquen, Cafés
und Restaurants vermitteln die typisch
charmante Kleinstadt-Atmosphäre
Südfrankreichs. Hier lässt
es sich herrlich bummeln und gleichzeitig
günstig einkaufen.
Die Rue de la Liberté und
die Rue de la République in
Marigot sind die französischen
Top-Einkaufsmöglichkeiten in
St.Martin. In einem charmanten Wirrwarr
der Architektur locken Sie die schicksten
Geschäfte und Boutiquen zum
zollfreien Einkauf.
Die meisten Unternehmen sind am Sonntag
geschlossen, und so sind auch viele
Restaurants.
Lebensmittelgeschäfte sind geöffnet
von Montag - Samstag 8:00 a.m. -
8:00 Uhr, Sonntag 9:00 a.m. - 1:00
Uhr
Zwischen 12,30 Uhr und 14.30 Uhr
sind die meisten anderen Geschaefte
auf der franzoesischen Seite geschlossen.
In Philipsburg, umfassen die zollfreien
Einkaufsmoeglichkeiten in der
Front Street alles von Schweizer
Uhren und Französisch Parfüms
zu den britischen cashmeres,
Chinesischen Stickereien, japanische
Elektronik- und Kameras, indonesischen
Batiken, und italienischen Lederwaren,
nicht zu vergessen die echten
Cuban Cigars. Man findet auch
auch eine riesige Auswahl von
Kristall und Porzellan, Bettwäsche
Spirituosen und Zigarren. Und
natuerlich Schmuck, Schmuck,
Schmuck. Auf der Frontstreet
draengt sich ein Juwelier neben
den naechsten und eine besonders
elegante Marken wie z.B. Cartier
und Little Swizzerland habe ausserdem
Depandancen in Marigot.
Läden in Philipsburg sind
den ganzen Tag geöffnet von
Montag bis Samstag, und am Sonntag
geöffnet sind, wenn ein Kreuzfahrtschiff
im Hafen.
Französische Importe wie Parfüm,
Wein, Spirituosen und Lalique-Kristall
sind preiswert. Beliebte Souvenirs
sind der einheimische Rum, Bambushüte,
Strohartikel und Voodoopuppen.
Wer mit Reiseschecks bezahlt, erhält
teilweise 20% Rabatt.
Lokale Lebensmittelgeschäfte
sind nützlich, wenn Ihr Hotel
Zimmer einen kleinen Kühlschrank
oder eine Küche hat. Wenn
Sie auf der Suche nach interessanten
Geschenken, wie exotischen Saucen,
franzoesischem Käse und Schokolade
sind, finden Sie einige gute Schnaeppchen.
Im Gegensatz zu vielen Geschäften
in denen die Preise in Dollar angegeben
sind, listen Lebensmittelgeschäfte
ihre Preise in Gulden und Euro,
so dass Sie etwas Arithmetik brauchen,
um herauszufinden wie teuer Ihr
Einkauf ist. Allerdings koennen
Sie auch einfach an der Kasse angeben
dass Sie in Dollar zahlen wollen,
die Cash Register wird dann die
Umrechnung für Sie vornehmen.
Die Insel hat 12 Supermärkte,
68 Lebensmittelgeschäfte,
5 Tankstellen - Supermaerkte und
einen offenen Markt. Auf die Supermärkte
entfallen etwa 85 Prozent des Einzelhandels
Umsatzes.
Die Auswahl ist fantastisch! Wenn
Sie ein Besucher aus den USA sind,
werden Sie wahrscheinlich auf der
niederländischen Seite alle
Produkte finden, die Sie von zu
Hause gewohnt sind.
Die Europäer werden sich richtig
zu Hause fuehlen in den Supermaerkten
auf der französischen Seite.